Veranstaltungsübersicht
Datum | Veranstaltung | Infos | Kontakt / Anmeldung |
30.11.2023 | De plattduitsche Gesprächskreis trepp sick ton leßten mol in düssen Joahr täu eunen vowuinachtlichen Oabend.Et giffGeschichten,Lieder, Gedichte ohles up platt. | Helenen Hof Bäderstr.113 Beginn 19:30 Uhr | E. Heidemann 05223 43310 |
06.12.2023 | Nikolaus-Lichterfahrt der Dünner Dorfgemeinschaft | Start: 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Fahreschweg | Karl-Heinz Becker 0171/8510531 kontakt@duenne-info.de |
Plattdeutscher Gesprächskreis
Donnerstag den 30.11.2023 Plattdeutsche Lieder und Geschichten. Beginn 19:30 Uhr Helenen Hof. Info bei Elisabeth Heidemann, Tel 43310.
Nikolaus-Lichterfahrt der Dünner Dorfgemeinschaft am 06.12.2023
Am 06.12.2023 stimmen festlich geschmückte Fahrzeuge unser Dorf auf die Adventszeit ein. Die Rundfahrt beginnt um 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Landwehrstraße und endet in der Wiehenstraße 222 am Hof Hartig bei Glühwein und Rostbratwurst. Natürlich sind dort auch dann alle teilnehmenden Fahrzeuge aus der Nähe zu besichtigen. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung vom Nikolaus.
Wer an diesem Tag mit seinem Fahrzeug an der Fahrt teilnehmen möchte, kann sich telefonisch bei Karl-Heinz Becker unter 0171/8510531 oder per Mail melden: kontakt@duenne-info.de.
Fahrplan:
Start: 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Fahreschweg,
18:05 Uhr Hermann-Hesse-Straße,
18:10 Uhr Lessingstraße, Hirtenweg,
18:15 Uhr Adalbert-Stifter-Straße, Wiehenstraße,
18:20 Uhr Bodelschwinghstraße, Schlattheide, Markusweg,
18:30 Uhr Düsternkamp, Neustadt
18:35 Uhr Wiehenstraße, Raiffeisenstraße,
18:40 Uhr Klusstraße, Luttermann Siedlung, Klusstraße,
18:50 Uhr Siekstraße,
19:00 Uhr Leidtbrink,
19:10 Uhr Langensiek, Gellertstraße,
zurück über Bäderstraße, Leidtbrink, Raiffeisenstraße,
Ziel: 19:20 Uhr Gerhardt-Hauptmann Straße 222 (Hof Hartig)
Bei den hier angegebenen Zeiten handelt es sich um Planungswerte, die nicht auf die Minute zutreffen müssen.

Geplante Radtouren der Dünner Dorfgemeinschaft 2024
Mit der Teilnahme nehme ich zur Kenntnis, dass ich auf eigene Gefahr fahre und die Dünner Dorfgemeinschaft e.V. keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schäden übernehmen kann. Wenn ein Radler/in schuldhaft einen Unfall verursacht ist er voll haftbar. Darum ist eine Privathaftpflichtversicherung für ihn von großer Wichtigkeit. lm eigenen Interesse wird auch dringend empfohlen einen Fahrradhelm zu tragen.
Wichtig: Wer bei Anfahrten mit Pkw sein eigenes Rad nicht transportieren kann sollte sich mit dem Organisator der Radtour rechtzeitig in Verbindung setzen. Dieser versucht die Mitnahme des Rades durch Einzelteilnehmer oder Einsatz des vereinseigenen Anhängers zu organisieren.
Treffpunkt ist immer ehemalig Diestelhorst.
Bei Anreise mit PKW wird der Zielparkplatz rechtzeitig bekannt gegeben
2024
Sonntag 28. April 2024 10:00 Uhr | Eröffnungstour: Rund um Hoyel Kalle Becker grillt für die Radler Radstrecke ca. 50 km | Ansprechpartner: Bettina Tel 64246 |
Sonntag 26. Mai 2024 9.00 Uhr | Rundfahrt im Venner Moor und Dümmer Mittagspause am Dümmer ( Olgahafen ) Anfahrt mit PKW ca. 45 km — Radstrecke ca. 50 km | Ansprechpartner: Inge und Günther Tel 43720 |
Samstag 22. Juni 2024 9.00 Uhr | Werre – Weser – Radweg Von Löhne nach Vlotho Mittagspause im „ Restaurant Alt-Heidelberg “ in Vlotho Anfahrt mit PKW ca. 20 km — Radstrecke ca. 45 km | Ansprechpartner: Lisa und Erwin Tel 41150 |
Mittwoch — Freitag 17. Juli bis 19. Juli 2024 8:00 Uhr | Wir radeln 3 Tage an Aller und Weser Info-Flyer herunterladen Anmeldung erforderlich. | Ansprechpartner: Herbert Tel 41481 |
Freitag 09. August 2024 18:00 Uhr | Grillfest Infos erfolgen über die Whatsapp Gruppe | |
Sonntag 25. August 2024 9:30 Uhr | Wir radeln im Mindener– und Lübbecker Land Große Pause im Mindener Wald, anschl. über den Kurpark Roten zum Kreismühlentag an der Windmühle in Eickhorst Anfahrt mit PKW ca. 17 km — Radstrecke ca. 43 km | Ansprechpartner: Lisa und Erwin Tel 41150 |
Sonntag 15. September 2024 9.00 Uhr | Radtour „Rund um Halle/Westf.“ Anfahrt mit PKW ca. 35 km — Radstrecke ca. 45 km | Ansprechpartner: Bettina Tel 64246 |
Sonntag 06. Oktober 2024 9:00 Uhr | Zum Mühlentag an der Wassermühle in Bergkirchen Radstrecke ca. 50 km | Ansprechpartner: Inge und Günther Tel 43720 |
Samstag 16. November 2024 15:00 Uhr | Jahresabschlusstreffen mit Kaffeetrinken Infos erfolgen über die Whatsapp Gruppe |
Und was passiert nebenan?
Möchten Sie auch mit unserem monatlichen DueDoGe-Mitglieder-Newsletter regelmäßig über die nächsten Veranstaltungen informiert werden? Dann teilen Sie uns das bitte an folgende Email-Adresse mit: kontakt@duenne-info.de
Plattdeutscher Gesprächskreis
Hier buaben in Dünne kuiret man äok no platt! Man drep in Dünne full Loiue an de säget se können woll Platt verstohn odder nicht kuiern – do wür wui afhüpe schaffen odder ännern.
Wir treffen uns immer regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Monat in zwangloser Runde zu einem plattdeutschen Gesprächskreis. Es ist jeder herzlich eingeladen, der die plattdeutsche Sprache pflegen oder auch lernen möchte.
Also: immer am letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr
Wo? der jeweilige Treffpunkt wird rechtzeitig vorher auf der Informationstafel der Dünner Dorfgemeinschaft bekannt gegeben, doch meistens treffen wir uns im Helenen-Hof!
Info bei Elisabeth Heidemann, Tel. 433 10