Termine

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima im Kreis Herford
16.05. bis 05.06.2023

Wir sind auch wieder dabei! Anmeldungen für die Dünner Dorfgemeinschaft über www.stadtradeln.de/buende
oder telefonisch bei Herbert Hellmiß (0151 12862549)

» Mehr Informationen

Veranstaltungsübersicht

DatumVeranstaltungInfosKontakt / Anmeldung
29.6.2023Plattdeutscher Gesprächskreis der Dü.Do.Ge
im Helenen Hof Bäderstr.113
um 19:30 Uhr.

E. Heidemann
05223 43310

    

Plattdeutscher Gesprächskreis


Donnerstag den 29.6.2023 Plattdeutsche Abend im Helenen Hof Bäderstr.113 Beginn 19:30 Uhr. Info bei Elisabeth Heidemann, Tel 43310.


Geplante Radtouren der Dünner Dorfgemeinschaft 2023

Mit der Teilnahme nehme ich zur Kenntnis, dass ich auf eigene Gefahr fahre und die Dünner Dorfgemeinschaft e.V. keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schäden übernehmen kann. Wenn ein Radler/in schuldhaft einen Unfall verursacht ist er voll haftbar. Darum ist eine Privathaftpflichtversicherung für ihn von großer Wichtigkeit. lm eigenen Interesse wird auch dringend empfohlen einen Fahrradhelm zu tragen.

Wichtig: Wer bei Anfahrten mit Pkw sein eigenes Rad nicht transportieren kann sollte sich mit dem Organisator der Radtour rechtzeitig in Verbindung setzen. Dieser versucht die Mitnahme des Rades durch Einzelteilnehmer oder Einsatz des vereinseigenen Anhängers zu organisieren.

Treffpunkt ist immer an der Volksbank in Dünne
Bei Anreise mit PKW wird der Zielparkplatz rechtzeitig bekannt gegeben

2023

Sonntag
23. April 2023
10:00 Uhr
Eröffnungstour: Rund um Hoyel
Radstrecke ca. 50 km
Kalle Becker grillt für die Radler
Bettina
Tel 64246
Sonntag
21. Mai 2023
9.00 Uhr          
Rund um Bad laer – durch die Münsterländer Parklandschaft
Mittagspause am Feldmarksee
Anfahrt mit FKW ca.45 km — Radstrecke ca. 50 km
Inge und Günther
Tel 43720
Sonntag 
11. Juni 2023
9:00 Uhr
Der Dümmer einmal anders …
Wir radeln von Lemförde zum Dümmer See
Mittagspause in Dümmer-Lohausen
Eisessen in Hüde …. auf Empfehlung ist besonders gut !!!!
Anfahrt mit PKW ca.45 km — Radstrecke.ca.40 km
Lisa und Erwin
Tel 41150
Freitag – Sonntag
30. Juni – 02. Juli 2023
8:00 Uhr
Wir radeln 3 Tage -Rund um Leer (Ostfriesland)
Infos auf dem gesonderten Flyer (s. unten)
Anmeldung erforderlich.
Herbert
Tel 41481
Freitag
21. Juli 2023
18:00 Uhr
Grillfest
Infos erfolgen über die Whatsapp -Gruppe
Sonntag
06. August 2023
9:00 Uhr
Radtour zum Weberhaus in Melle
Mittagspause im Weberhaus
Radstrecke ca. 50 km
Inge und Günther
Tel 43720
Sonntag
27. August 2023
9.00 Uhr      
Auf geht’s nach Spenge
Die Radstrecke führt uns durch Naturschutzgebiete
Mittagspause in der,,Gaststätte Alte Mühle“
Kaffeepause in Bruchmühlen
Radstrecke ca. 50 km
Lisa und Erwin
Tel 41150
Sonntag
17. September 2023
9:00 Uhr
Von Bad Holzhausen nach Wimmer
Pause bei Maria und Günter in Wimmer
anschl. wird an der Mühle in Levern gegrillt
Zum Abschluss Eis, Kaffee und Kuchen in Bad Holzhausen
Anfahrt mit PKW nach Holzhausen ca. 15 km – Radstrecke ca. 50 km
Lisa und Erwin
Tel 41150
Samstag
18. November 2023
15:00 Uhr 
Jahresabschlusstreffen mit Kaffeetrinken
Infos erfolgen über die Whatsapp -Gruppe

Wir radeln ,,Rund um Leer / Ostfrieslond“
» Flyer herunterladen

Und was passiert nebenan?

Möchten Sie auch mit unserem monatlichen DueDoGe-Mitglieder-Newsletter regelmäßig über die nächsten Veranstaltungen informiert werden? Dann teilen Sie uns das bitte an folgende Email-Adresse mit: kontakt@duenne-info.de



Plattdeutscher Gesprächskreis
Hier buaben in Dünne kuiret man äok no platt! Man drep in Dünne full Loiue an de säget se können woll Platt verstohn odder nicht kuiern – do wür wui afhüpe schaffen odder ännern.
Wir treffen uns immer regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Monat in zwangloser Runde zu einem plattdeutschen Gesprächskreis. Es ist jeder herzlich eingeladen, der die plattdeutsche Sprache pflegen oder auch lernen möchte.

Also: immer am letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr
Wo? der jeweilige Treffpunkt wird rechtzeitig vorher auf der Informationstafel der Dünner Dorfgemeinschaft bekannt gegeben, doch meistens treffen wir uns im Helenen-Hof!

Info bei Elisabeth Heidemann, Tel. 433 10